Life-Science-Recht

Die Biotechnologie und die sogenannten Health Sciences sind ein weiteres Beratungsfeld der Kanzlei. Wir zeichnen im europäischen Netzwerk für regenerative Medizin für den Bereich Regulierung verantwortlich. Die bahnbrechenden Forschungsergebnisse der jüngsten Zeit von Biotechnologie und Medizin stellen den Gesetzgeber vor neue Aufgaben – ein Ende der Regulierung ist längst nicht absehbar.

Unsere Mandanten sind vornehmlich Erfinder und als solche Unternehmensgründer. Häufig kommen sie aus der Wissenschaft.

Vor diesem Hintergrund beschäftigen uns das Arbeitnehmererfinderrecht und der rechtliche Rahmen des Technologietransfers von den Hochschulen in die Wirtschaft. Hier gilt es, die rechtlich abgesicherte Erfindung in eine Unternehmung einzubringen, deren Finanzierung sichergestellt werden muß. Zur Erlangung von (Risiko)Kapital und öffentlicher Förderung ist eine geeignete gesellschaftsrechtliche Struktur zu schaffen.

Wir begleiten Mandanten in der Zusammenarbeit mit Pharmaindustrie und Medizinprodukteherstellern. Insbesondere in der Zusammenarbeit mit Großunternehmen gilt es, den Anteil des Erfinders und Beraters bei der Verwertung von Ergebnissen derartiger Kooperationen zu sichern.

Im Bereich Life Science kann unsere Kanzlei damit in besonderem Maße ihre beiden Schwerpunkte – das Handels- und Gesellschaftsrecht und das Geistiges Eigentum – zusammenführen.

Rechtsanwälte Herbst Bröcker
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.